Die Schweizerin schloss an der Palucca-Schule Dresden ihr Studium als klassische Balletttänzerin ab. Es folgte ein fünfjähriges Engagement am Friedrichstadtpalast Berlin. Sie absolvierte eine Schauspielausbildung, nachdem sie ihre Karriere als Tänzerin beendet hatte und arbeitet seitdem als Schauspielerin. Man sah sie z. B. im Deutschen Theater Berlin an der Seite von Katja Riemann und Burghart Klaußner oder als Kunigunde im KÄTHCHEN VON HEILBRONN bei den Tiroler Festspielen. 2004 - 2009 arbeitete sie am Hans Otto Theater Potsdam – sie spielte z. B. Veronika in der UA von VERONIKA BESCHLIESST ZU STERBEN, die Warja neben Angelica Domröse in DER KIRSCHGARTEN und in Laufenbergs Inszenierung von FRAU JENNY TREIBEL mit Katharina Thalbach - mit welcher sie seitdem eine enge Zusammenarbeit verbindet. Unter deren Regie spielte sie u. a. in WIE ES EUCH GEFÄLLT und DER RAUB DER SABINERINNEN an der Komödie am Kurfürstendamm und am Teatro Nacional de Sao Carlos Lissabon in O MERCEGO. Sie spielt in diversen TV- und Kinoproduktionen, schreibt Texte, entwickelt Choreographien, Liederabende und szenische Lesungen und ist u. a. am Sommertheater Winterthur auch als Regisseurin tätig.
Seit vielen Jahren sieht man sie regelmäßig im Renaissance-Theater Berlin - u. a. in Frayns DER NACKTE WAHNSINN oder unter der Regie von Antoine Uitdehaag in DER VORNAME oder DIE IDEALE FRAU. Auch schreibt sie Stücke und spielt sie gerne im Bruckner Foyer, so z.B. MORDSSCHWESTERN. Seit 2016 konzipiert und gestaltet sie jährlich den Abend LERNE LACHEN OHNE ZU WEINEN im Rahmen der Jüdischen Kulturtage.
(Stand: Juni 2018) |